top of page

DEINE TÄGLICHE ICEBATH-ROUTINE

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die tägliche Anwendung bei 7–10°C für 5 Minuten

Screenshot 2025-04-26 at 12.19.33.png

Unser Vorschlag, basierend auf unserer Erfahrung mit Hunderten von Nutzern, ist einfach und wirkungsvoll: tägliche Anwendung für 5 Minuten bei 7–10°C. Mit dieser Routine genießt du alle Vorteile der Kältetherapie, ohne deinen Körper zu überfordern. So holst du das Beste aus jedem Tauchgang heraus.

 

1. Temperatur auf 7–10°C einstellen

Für tägliches Eisbaden solltest du eine Wassertemperatur zwischen 7 und 10 Grad Celsius anstreben. Dieser Bereich ist kalt genug, um Regeneration und Anpassung zu fördern, aber gleichzeitig sicher und langfristig durchführbar. Es muss nicht kälter sein, wenn du es täglich machst.

 

2. Kurz halten: 5 Minuten

Fünf Minuten pro Sitzung sind ideal für die tägliche Anwendung. Das gibt deinem Körper genau die richtige Dosis an Kältereiz, ohne das Nervensystem zu überlasten. Längere Sitzungen sind nicht nötig – was zählt, ist die Regelmäßigkeit.

 

3. Warm duschen vorher (optional)

Eine warme Dusche vor dem Eisbad kann helfen, den Übergang zu erleichtern – besonders morgens oder nach dem Training. Sie ist optional, kann aber die Muskeln entspannen und Körper und Geist auf das kalte Wasser vorbereiten.

 

4. Schnell eintauchen – nicht zu lange überlegen

Nicht lange nachdenken – einfach tief durchatmen und hineingehen. Die ersten 10–20 Sekunden sind immer die härtesten, aber dein Körper passt sich schnell an. Je schneller du drin bist, desto leichter wird es sich anfühlen.

 

5. Beine zuerst, dann der Rest

Für die tägliche Anwendung ist es völlig in Ordnung, langsam einzutauchen. Beginne mit Füßen und Beinen und senke dich dann bis zur Brust ins Wasser. Deine Hände kannst du – wenn nötig – draußen lassen.

 

6. Ruhig bleiben und atmen

Einmal drin, bleib ruhig und konzentriere dich auf langsames, tiefes Atmen. Bewegung verstärkt das Kältegefühl. Kontrollierte Atmung hilft deinem Nervensystem und sorgt dafür, dass du ruhig bleibst.

 

7. Musik nutzen (optional)

Eine kurze Playlist oder ein beruhigendes Lied können helfen, die Zeit zu überbrücken und einen angenehmen Rhythmus zu schaffen. Viele Nutzer empfinden Musik als hilfreich, um präsent und entspannt zu bleiben.

 

8. Nicht sofort danach duschen

Für die tägliche Nutzung ist es besser, nach dem Eisbad 5–10 Minuten in der Kälte zu bleiben. Lass deinen Körper sich natürlich aufwärmen – das stärkt deine Widerstandsfähigkeit und verbessert die Durchblutung. Im Sommer kannst du die warme Dusche ganz weglassen und die Kältewirkung genießen.

 

9. Bleib dran

Beim täglichen Eisbaden zählt Beständigkeit mehr als Intensität. Halte dich an dieselbe Routine (7–10°C, 5 Minuten), und nach 2–3 Wochen wirst du deutliche Verbesserungen bei Regeneration, Schlaf, Konzentration und Energie bemerken.

💡 Profi-Tipp:

Du musst nicht kälter oder länger gehen. Tägliches Eisbaden geht es um regelmäßige Reize – nicht um Quälerei. 5 Minuten pro Tag bei 7–10°C reichen aus für tiefgreifende Effekte.

bottom of page